Internationale Fachkräfte. Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
Sichern Sie sich bereits jetzt die Fachkräfte von morgen!
Grenzen überwinden Talente gewinnen
Sichern Sie sich bereits jetzt die Fachkräfte von morgen!
Fachkräfte aus Drittstaaten. Für Unternehmen mit Weitblick
Sichern Sie sich bereits jetzt die Fachkräfte von morgen!
Global rekrutieren. Regional profitieren
Sichern Sie sich bereits jetzt die Fachkräfte von morgen!
Wir bringen Kompetenz über Grenzen hinweg zu Ihnen
Sichern Sie sich bereits jetzt die Fachkräfte von morgen!
Datenschutzerklärung der Purapex GmbH
Stand: Mai 2025
1. Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO
Purapex GmbH
Geschäftsführung: Frau Donya Bernasco
Adresse: Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf
Telefon: +49 211 – 88250 341
E-Mail (Datenschutz): datenschutz@purapex.com
E-Mail (Allgemein): info@purapex.com
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie weiterer datenschutzrechtlicher Vorschriften.
Diese Datenschutzerklärung erläutert Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Tätigkeit der Purapex GmbH – insbesondere über unsere Website und im Zusammenhang mit der Vermittlung und Integration internationaler Fachkräfte aus Drittstaaten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Purapex GmbH verarbeitet personenbezogene Daten insbesondere zur:
- Durchführung von Vermittlungsverfahren für Fachkräfte aus Drittstaaten
- Bearbeitung von Anerkennungs- und Aufenthaltserlaubnisverfahren nach §§ 18a, 18b, 81a AufenthG
- Kommunikation mit Bewerber:innen, Unternehmen, Behörden und Dienstleistern
- Integration nach Einreise, insbesondere:
- Anmeldung bei gesetzlichen Krankenkassen (z.B. AOK, Barmer, TK)
- Meldung bei der Deutschen Rentenversicherung
- Wohnsitzanmeldung bei zuständigen Meldebehörden
- Übermittlung von Unterlagen an:
- Bundesagentur für Arbeit (z.B. ZAV / Vorabzustimmung)
- ZAB – Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
- ANABIN-Datenbank (Bewertung akademischer Abschlüsse)
- Ausländerbehörden im Rahmen des beschleunigten Fachkräfteverfahrens (§ 81a AufenthG)
- Deutsche Botschaften/Konsulate (z.B. für Familiennachzug)
- Arbeitgeber in Deutschland
- Sprachschulen, Integrationsdienste, Wohnungsgeber, Krankenversicherungen
4. Kategorien betroffener Personen
- Internationale Fachkräfte und Bewerber:innen aus Drittstaaten
- Familienangehörige (z.B. im Rahmen des Familiennachzugs)
- Ansprechpartner:innen in Unternehmen
5. Kategorien verarbeiteter Daten
a) Von Fachkräften:
- Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Geburtsort
- Staatsangehörigkeit, Familienstand
- Passkopien (auch von Familienangehörigen)
- Geburts- und Heiratsurkunden mit Übersetzung
- Hochschulabschlüsse, Ausbildungsnachweise, Anerkennungsbescheide
- Sprachnachweise (z.B. Goethe, Telc)
- Lebenslauf, Motivationsschreiben, Bewerbungsunterlagen
- Kontaktdaten: Telefonnummer, E-Mail, Adresse
- Lichtbilder, Identitätsnachweise
- Daten zur Anmeldung bei Krankenkassen (z.B. AOK, TK, Barmer)
- Daten zur Meldung bei der Deutschen Rentenversicherung
- Daten zur Wohnsitzanmeldung bei Meldebehörden
- Einwilligungs- und Schweigepflichtsentbindungserklärungen
- ggf. Daten zu Familienmitgliedern
b) Von Unternehmen (Arbeitgebern):
- Unternehmensname, Anschrift, Branche
- Handelsregisterauszug
- Ansprechpartner:innen und Kontaktdaten
- Arbeitsverträge, Vorverträge
- Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis (§ 88 AufenthG)
- Sprachnachweise, Unterkunftsnachweise, Verpflichtungserklärungen
- Schriftverkehr mit Behörden (BA, ZAB, Ausländerbehörden)
6. Daten bei Nutzung unserer Website
a) Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten verarbeitet:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum/Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem
Diese Daten dienen der Betriebssicherheit und werden nicht zur Identifizierung genutzt.
b) Kontaktformular & E-Mail
Wenn Sie uns über ein Formular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z.B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Daten werden ausschließlich für diesen Zweck gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
c) Bewerbungsunterlagen per Upload oder E-Mail
Wenn Sie uns Ihre Unterlagen elektronisch übermitteln (z.B. Passkopie, Zeugnisse, Urkunden), verarbeiten wir diese nur zur Durchführung des Vermittlungsprozesses und zur Einreichung bei Behörden und Partnern. Eine Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung.
d) Terminbuchung über externe Anbieter
Sollte ein externes Tool zur Terminvereinbarung (z.B. Calendly, Zoom) eingebunden sein, gilt zusätzlich deren Datenschutzerklärung. Die Nutzung erfolgt freiwillig und nur mit Ihrer aktiven Zustimmung.
7. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
8. Empfänger personenbezogener Daten
Je nach Vermittlungs- und Anerkennungsphase erfolgt eine Weitergabe an:
- Bundesagentur für Arbeit (ZAV)
- ZAB – Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
- ANABIN-Datenbank
- Ausländerbehörden (z.B. im Rahmen § 81a AufenthG)
- Deutsche Botschaften/Konsulate
- Gesetzliche Krankenkassen (AOK, TK, Barmer etc.)
- Deutsche Rentenversicherung
- Meldebehörden (z.B. Einwohnermeldeamt)
- Arbeitgeber in Deutschland
- Sprachschulen, Notare, Übersetzer
- Juristische Berater oder bevollmächtigte Dritte
- Hosting-, Cloud- oder Kommunikationsdienste (siehe Punkt 11)
9. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der EU (z.B. in den Iran, die Türkei oder nach Indien) erfolgt nur:
- mit ausdrücklicher Einwilligung oder
- auf Basis geeigneter Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 44 ff. DSGVO)
10. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie sie für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach erfolgt die Löschung oder Anonymisierung.
11. Auftragsverarbeiter & Datensicherheit
Wir arbeiten mit externen Dienstleistern (z.B. Hosting, E-Mail, Cloud-Speicher), mit denen wir DSGVO-konforme Auftragsverarbeitungsverträge (Art. 28 DSGVO) abgeschlossen haben. Ihre Daten werden durch moderne technische und organisatorische Maßnahmen (z.B. SSL-Verschlüsselung, Zugriffsschutz) geschützt.
12. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
13. Cookies und Webanalyse
Unsere Website verwendet Cookies nur mit Ihrer Einwilligung (über ein Cookie-Banner).
Eingesetzte Tools:
- Google Maps (zur Standortanzeige) – nur bei Zustimmung
- Google Fonts – lokal eingebunden (kein Datentransfer an Google)
- Website-Hosting erfolgt durch einen deutschen DSGVO-konformen Anbieter
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert, um rechtlichen Anforderungen oder betrieblichen Veränderungen gerecht zu werden. Es gilt stets die aktuelle Version auf unserer Website.
🔒 Abschließender Hinweis
Der Schutz Ihrer Daten und der verantwortungsvolle Umgang mit sensiblen Informationen stehen im Zentrum unserer täglichen Arbeit. Die Purapex GmbH verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt, Transparenz und unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zu verarbeiten.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte nach der DSGVO können Sie sich jederzeit vertrauensvoll an uns wenden.
Purapex GmbH
Internationale Personalvermittlung & Anerkennungsmanagement
Düsseldorf, Mai 2025